Wie viele der 10 giftigsten Schlangen der Welt kommen aus Australien? Richtig! Alle zehn! Nicht schlecht, oder? Aber das ist noch lange nicht alles. Denn auch die giftigste Spinne der Welt kommt aus Australien (Funnel-web Spider). Genauso wie die giftigste Qualle (Box Jellyfish), der giftigste Tintenfisch (Bule-ringed Octopus), die giftigste Zecke (Paralysis Tick) und der giftigste Fish (Stonefish). Hört sich ganz schön gefährlich an, ist aber noch immer nicht alles: Denn in Australien gibt es ja bekanntlich auch noch Haie und Krokodile, denen man ebenfalls nicht unbedingt zu nahe kommen sollte.
Ein Paradies also für uns Safari-Liebhaber. Und so laufen wir auch hier in Australien mit großen Augen durch die Gegend und bestaunen die vielfältige Tierwelt.
Und so haben wir nun auch schon einige interessante Tierchen gesichtet:
Allen voran die allgegenwärtigen „Deutschlandhühner“ (eigentlich australische Truthähne, wegen ihrer auffälligen Farben von jungen deutschen Backpackerinnen sehr treffend als Deutschlandhühner bezeichnet).
Und dann waren da noch Koalas, Regenbogen-Pagageien, Kakadus, einen Dingo (leider kein eigenes Bild, weil er zu schnell wieder weg war), Drachen-Echsen, Delfine, Meeresschildkröten, Frösche (siehe auch Blog „Backpacker“), einige Opossums, Pelikane, Ameisenigel, Geckos, Fledermäuse, Schmetterlinge, Gottesanbeterin, Seeadler, Quallen, Schlangen (Carpet Snake & Broad-Headed Snake)
…und den allgegenwärtigen, räuberischen, permanent laut lachenden Kingfisher (Kookabera) – übrigens der größte Kingfisher der Welt.
…und natürlich unzählige Fische (siehe Blog „Great Barrier Reef“)
…und was sonst noch so alles kreucht und fleucht…
… und natürlich viele viele Kängurus...
Die sind übrigens die Wappentiere Australiens (zusammen mit dem Emu). Ein scheinbar komisches Paar, das aber durch eine herausstechende Besonderheit verbunden wird. Beide Tiere können sich nur vorwärts bewegen – haben also noch nie einen Schritt zurück gemacht. Na, wenn das nicht eine sensationelle Versinnbildlichung für eine so junge und vielfältige Nation ist!
Und nein, leider (oder aber auch glücklicherweise) haben wir noch keine Haie oder Krokodile in freier Wildbahn gesehen – aber zumindest schon Teile eines Hais gegrillt und verköstigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen