Die Gondwana (eigentlich der Name des Urkontinents der Erde) Collection ist eine von privaten Investoren gegründetes und geführtes Unternehmen, welches sich dem Naturschutz und der Schaffung von Arbeitsplätzen in Namibia verschrieben hat. Dazu hat das Unternehmen Zigtausend Quadratmeter an Land gekauft – an strategisch gut gewählten Plätzen wie zum Beispiel am Rand des Fish River Canyon und in der Nähe von Sesriem, wo die weltbekannten roten Dünen zu finden sind.
Nach Möglichkeit bietet jeder Naturpark Unterkünfte in jeder Preisklasse – von Luxus Lodges bis Camping. Aber eines ist allen Unterkünften gemeinsam – die sensationelle Lage.
Nach ökologischen Gesichtspunkten bestmöglich eingebettet in die Natur liegen die Unterkünfte meist inmitten von Felsen mit Blick auf die Wüste – inklusive grandioser Hiking Trails (wie die 12 Kilometer Wanderung durch die Geisterschlucht in Klein-Aus).
Die Gondwana Desert Collection deckt mittlerweile alle 4 Wüsten Namibias ab: Kalahari, Namib, Nama Karoo und Sukkulenten Karoo.
Auch wird versucht, möglichst viele Eigenerzeugnisse anzubieten. Die Gondwana Farm besteht aus Hühnern, Schweinen, Rindern und einem Gewächshaus – und einer Metzgerei, Käserei und Räucherei.
Darüber hinaus ist das Personal überaus freundlich – speziell im Canon Roadhouse, wo wir 2 Nächte verbracht haben und von den Angestellten (speziell Isolde, Jenny und Juma) viel über die Kultur und Natur Namibias gelernt und nebenbei noch viel Spaß an der liebevoll eingerichteten Bar des Roadhouse gehabt.
Dort haben wir auch gelernt, was ein Springbok ist und wie der schmeckt. Nein, nicht das Tier – das kennen wir natürlich...
...sondern das Getränk. Besonderheit dabei: Man hüpft aus ein paar Meter Entfernung mit beiden Beinen, Hände auf dem Rücken, zur Bar und kippt dort - ohne Zuhilfenahme der Hände – den Springbok.
Sag mal, ´Jochen - kann es sein, dass Du Dir das mit dem Springbok irgendwie sehr zu Herzen genommen hast? Wenn man sich so einige Bilder anschaut, könnte man so den Verdacht haben. Aus Regensburg hab ich Dich als Jumping Jochen so jedenfalls nicht in Erinnerung... Viel Spass noch!!
AntwortenLöschen