Freitag, 15. Mai 2009

Verhältnismäßig

Insgesamt haben wir auf unserer Reise im südlichen Afrika etwas mehr als 20.000 Kilometer zurückgelegt. Das hört sich erst Mal viel an. Aber wenn man bedenkt, dass wir über 12 Wochen unterwegs waren und wie groß Botswana (fast 2x so groß als Deutschland)




Namibia (mehr als 2x so groß als Deutschland)




und Südafrika (mehr als 3x so groß als Deutschland) sind



dann relativiert sich das schnell und es wird klar, dass wir ja nur einen Bruchteil gesehen haben.

Zum Beispiel haben wir gerade 3 Tage im Central Kalahari National Park verbracht, der mit einer Fläche von über 50.000qm größer ist als die Schweiz.




Natürlich ist Schweiz auch etwas besser erschlossen, aber ich bin mir sicher, dass nicht nur unser Schweizer Freund Andi mir zustimmt, dass man ein Gebiet dieses Ausmaßes in 3 Tagen nur oberflächlich erkunden kann.

Um den Flächen noch mehr Perspektive zu geben, hier noch ein paar Daten:



Südafrika, Namibia und Botswana zusammen sind 7x so groß wie Deutschland





32x so groß wie Irland






64x so groß wie die Schweiz und ein Drittel so groß wie die riesigen USA.





Dabei leben hier insgesamt nur ca. 52 Millionen Menschen, verglichen mit 82 Millionen in Deutschland. Also kann man sich vorstellen, wie dünn besiedelt diese Länder sind. Vor allem Namibia und Botswana haben mit 2.5 bzw. 3 Menschen pro Quadratkilometer eine extrem niedrige Bevölkerungsdichte. Hier führt Deutschland ganz klar mit 230 Menschen /km², gefolgt von der Schweiz (187) und - mit weitem Abstand - Irland (71) und den USA (31). Südafrika liegt hier mit 39 sogar noch vor den USA.

(Hier ging mal wieder der Analytiker mit mir durch. Ich muss zugeben, dass diese Zahlenspielereien tatsächlich Spaß gemacht haben…)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen