Mittwoch, 9. September 2009

Gold!

Warum hat es in früheren Zeiten so viele Leute nach Kalifornien gezogen? Die traumhafte Küste? Das Klima, das sich so hervorragend für den Obstanbau eignet? Wahrscheinlich auch, aber doch hauptsächlich wegen dem Gold, das hier zu finden war.

Fragt sich doch, ob von dem vielen Gold noch was übrig ist. Die Antwort ist: Klar. Vielleicht nicht mehr so massenhaft, aber es gibt noch immer professionelle Goldsucher – Kleinunternehmer quasi, die sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Die meisten werden natürlich nicht reich damit, aber es reicht, um zu überleben.

Doch auch mit diesem Wissen, waren wir doch sehr verwundert, als uns unser Freund John (ja richtig, der Naturphotograph) erzählte, dass es direkt neben unserem perfekten Campingplatz am Merced River noch immer Gold zu finden gibt. Natürlich hatten wir gelesen, dass in dieser Gegend früher Gold gefunden wurde. Aber dass immer noch was davon übrig ist… Naja, wenn man sich den Fluss am frühen morgen anschaut - wie er golden im Morgenlicht dahinfließt – dann scheint völlig klar, dass wenn es irgendwo Gold zu finden gibt, dann doch wohl hier.








Und wie es sich für einen richtigen Kalifornier gehört, hatte John auch das entsprechende Equipment mit dabei. Anscheinend ist das gar nicht so außergewöhnlich, denn viele Leute hier waschen Gold zum Zeitvertreib - quasi als Hobby.

Das war schon sehr faszinierend, weshalb wir es auch gleich ausprobierten – und sogar fündig wurden. In meiner zweiten Schale fand ich tatsächlich eine kleine Flocke Gold, die uns John in das entsprechende Gefäß packte, so dass wir es mitnehmen konnten. Super!










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen