Anfang Juni waren wir für 5 Tage in Irland, um unsere irischen Freunde zu besuchen, aber auch, um fest zu stellen, ob der diesjährige Sommer genauso lausig ist, wie unser irischer Sommer im letzten Jahr. Bei unserer Ankunft stellten wir erfreut fest, dass T-Shirt-Wetter war und wir den ganzen Abend auf der Terrasse von Barrys Pub sitzen konnten (auch wenn wir gegen später doch eine Jacke anzuziehen mussten). Herrlich. Leider waren nur 2 von 5 Tagen so schön. Während der anderen 3 Tage zeigte sich das Wetter wieder von der altbekannten windigen und regnerischen Seite.
Mit Fiona und Phil (Nathalie flog leider an diesem Tag schon heim nach Frankreich) unternahmen wir am Sonntag einen Ausflug zur Halbinsel Dingle und dem gleichnamigen Ort, in welchem wir, nach einer ausgiebigen Fahrt entlang der wunderschönen Steilküste, in einem typisch irischen Pub Mittag gegessen haben.
Phil hatte gleich nebenan schon vor dem Essen einen Stand entdeckt, an dem er sich noch folgendes Schmankerl gegönnt hat.
Obwohl kein ursprünglich irisches Essen (wahrscheinlich schottische Wurzeln, denn dort ist dieses Essen sehr populär), war es doch etwas ganz Besonderes. Aber was war es denn nun? Wer möchte, darf gerne oben links auf dieser Seite beim Ratespiel mitmachen… Die Auflösung kommt dann beim nächsten Update. Viel Spaß damit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen