Donnerstag, 4. Februar 2010

Tragische Momente – Teil 3


Aber auch beim Fußball gab es in jüngerer Zeit 2 wirklich tragische Momente:

Die Australische Fußballnationalmannschaft (die „Socceroos“) waren 1997 ganz kurz davor, sich nach Jahrzehnten endlich wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Im Entscheidungsspiel gegen den Iran lagen sie 10 Minuten vor dem Ende der Partie 2:0 in Führung, als ein Störenfried (ein den Australiern wohlbekannter Wiederholungstäter) auf den Platz stürmte und das Netz eines Tores herunterriss. Es dauerte über 10 Minuten, bis der Täter vom Spielfeld entfernt und das Netz wieder repariert war. In dieser Zeit kam den Australiern wohl jeglicher Spielfluss abhanden. Denn nach der Fortsetzung des Spiels glichen die Iraner innerhalb der verbleibenden 10 Minuten noch zum 2:2 aus und fuhren damit anstelle Australiens zur WM nach Frankreich.

Bei der WM 2006 in Deutschland waren die Australier aber dann tatsächlich am Start und qualifizierten sich sogar fürs Achtelfinale, wo sie auf Italien trafen. Zur Halbzeit stand es 0:0 und die Socceroos schlugen sich gegen die (nach einer roten Karte für Materazzi) dezimierten Italiener hervorragend. Sie wähnten sich schon in der Verlängerung als der Italiener Fabio Grosso eine oscarverdächtige Schwalbe hinlegte...









...und Francesco Totti den daraus resultierenden Elfmeter eiskalt verwandelte. Und wie jeder weiß, wurden die Italiener danach sogar noch Weltmeister - nachdem sie auch Deutschland im Halbfinale aus dem Turnier geschossen hatten.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen